Reinigungs- und Pflege-Tipps für die Brenner Ihrer katalytische Lampen von Pajoma, millefiori, Ashly & Burwood oder Lampe Berger
Um eine optimale Lebensdauer Ihres Brenners zu gewährleisten ist es sinnvoll, den Brenner zu pflegen und zu reinigen. Die Pflege des Steins ist hierbei das Leichteste. Benutzen Sie nach Verwendung der Lampe immmer die Löschkappe. Achten Sie darauf, die Löschkappe fest anzudrücken. Ohne Löschkappe diffundiert die Brenn-Flüssigkeit in der Lampe, was dazu führen kann, dass Ihr geliebte Lampe sich nicht mehr entzünden lässt. Sollten Sie also einmal für längere Zeit vergessen haben, die Löschkappe aufzusetzen, tauschen Sie bitte die Lampenflüssigkeit aus.
Der Brenner Ihre katalytischen Lampe Berger ist schwarz?
Der Brenner brennt nicht mehr, lässt sich nicht mehr anzünden, Sie haben das Gefühl der Stein/Docht ist kaputt?
Das kann passieren und ist nicht weiter schlimm.
- Legen Sie den Brenner samt Docht in eine kleine Schüssel.
- Anschliessend befüllen Sie die Schüssel soweit, das der Brenner samt Docht komplett mit der Lampenflüssigkeit bedeckt ist. Idealerweise verwenden Sie hierfür die neutrale Essenz, den neutralen Duft.
- Nach etwa 30 Minuten, Sie können aber auch 60 Minuten warten, schütten Sie die verbliebene Flüssigkeit weg.
- Stecken den Brenner mitsamt Docht in die Lampe(diese sollte zu etwa 2/3 mit einem katylytischen Raumduft Ihrer Wahl gefüllt sein) und starten den Brennvorgang.
- Lassen Sie die Flamme im Anschluss so lange brennen, bis der Brenner seine natürliche Grau-Färbung wieder angenommen hat.
- Genauso gehen Sie vor, wenn der Brenner sicht nicht mehr entzünden lässt, also nicht mehr brennt.
- Wichtig! Den Brenner niemals mit Wasser reinigen, das funktioniert nicht.
Im schlimmsten Fall besorgen Sie sich einen Ersatz-Brenner mit Ersatz-Docht, den Sie hier sehr günstig erhalten. Der Stein ist ein Verbrauchs-Produkt und muss von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden. Auch keine Kerze brennt ewig, irgendwann ist der Docht abgebrannt.