Verwendung ätherischer Öle in Parfums, Herstellung von Parfums mit Hilfe ätherischer Öle

Ätherische Öle hinterlassen keine Flecken auf Textilien. Das liegt daran, dass sie vollständig verdunsten. Aus diesem Grund werden in Parfums häufig ätherische Öle eingesetzt. Aufgrund der Tatsache, dass die meisten ätherischen Öle stark haut- und schleimhautreizend sind und nicht unverdünnt auf die haut aufgetragen werden dürfen, werden sie mit Wasser oder Alkohol verdünnt. 

Die Höhe der Konzentration des enthaltenen Duftstoffes in einem Parfum erkennt man am Namen. 

Das Wort „Eau“ im "Eau de Parfum" steht für Wasser und kennzeichnet damit ein verdünntes Parfum. 

Produkte mit der ausschließlichen Bezeichnung Parfum haben die höchste Konzentration an ätherischen Ölen (bis zu 40 %).

Dann folgt das Eau de Parfum mit bis zu 15 % Anteil an ätherischen Ölen, gefolgt vom Eau de Toilette mit bis zu 8 % ätherischen Ölen. 

Die geringste Konzentration an ätherischen Ölen hat das Eau de Cologne (bis zu 4 %). Stark verdünnte Parfums werden gerne auch als Duftwasser bezeichnet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Wir helfen Ihnen weiter!

Telefon:
+49 (0)26 26 / 924 986 5

WhatsApp:
Chat hier starten!

E-Mail:
info@kazis-welt.de

Kontaktformular