Erfahrungen mit Lampe Berger: Warum riecht der Duft nach Alkohol?

Ist es normal, dass der Raumduft in der Lampe Berger Flasche nach Alkohol riecht?

Antwort: Ja das ist normal. Die Raumdüfte für katalytische Lampen sind Alkohol-basierte Gemische, die die Luft nicht nur bedurften sondern auch reinigen. 

Die "Lampe Berger" ist eine spezielle katalytische Aromalampe, die nicht nur den Raum beduftet, sondern gleichzeitig unerwünschte Gerüche vernichtet und somit die Luft reinigt. Die Lampe enthält ein Alkoholgemisch aus kosmetischem Isopropanol (Alkohol, der auch in der Kosmetik verwendet wird), Duftstoffen und Neutralisatoren, die für eine effektive Luftreingung und Raumbeduftung elementar sind. 

Wie funktioniert die katalytische Lampe eigentlich?

Die alkoholhaltige Flüssigkeit wird aus dem Flacon (Körper der Lampe aus Glas oder Keramik) durch den Docht zum Brenner geleitet. Wenn der Brenner entzündet wird, verbrennt das Alkohol-Duft-Gemisch, wodurch der enthaltene Duft freigesetzt und in die Raumluft verteilt wird. Im äußeren Teil des Brenners wird eine Temperatur von über 350° C erreicht, was zur Neutralisierung von Gerüchen sowie zu einer Vernichtung von der in der Luft befindlichen Bakterien und Viren führt. Gleichzeitig erhitzt sich der innere Teil des Brenners auf etwa 250° C und hat das Freisetzen von Duftstoffen durch den Duft-Extraktor zur Folge. Obwohl die Flamme nach 2 Minuten gelöscht/ausgepustet wird, bleibt die Hitze im Brenner vorhanden und ein stetiger, effizienter katalytischer Verbrennungsprozess beginnt. Während die Lampe in Betrieb ist, wobei 20 - 30 Minuten reichen, wird die Luft im Raum gereinigt und beduftet.

Warum wird Isopropanol in den Raumdüften für katalytische Lampen verwendet?

Alkohol ist also essentiell für die katalytische Verbrennung, denn ohne das hochprozentige Gemisch würde keine dauerhafte Katalyse stattfinden. Wichtig ist, ausschließlich die besten und qualitativ hochwertigsten Inhalt-Stoffe zu verwenden. Ethanol, niedrig dosiertes Isopropanol oder Alkohol von geringer Reinheit wirken hier kontraproduktiv. Eine rückstandsfreie Verbrennung ist das A und O. Deshalb verwendet kaZis ausschließlich die besten Rohstoffe wie zum Beispiel Isopropanol in pharmazeutischer Qualität. Vor der Verarbeitung wird es von unabhängigen Instituten auf seine Qualität hin überprüft. Erst dann  ist es gut enug für kaZis. Auch zu hoch dosiert wirkt Isopropanol kontrproduktiv auf die Verbrennung. Nur die optimale Mischung aus Parfum, Essenzen, Neutralisatoren und Isopropanol erzielt den höchsten Wirkungsgrad.

 

Die schnelle Reinignung der Raumluft klappt besonders in der Küche gut, wenn mal frittiert oder gebraten wurde oder in der Wohnung geraucht wurde. Um schnell unangenehme Gerüche zu vernichten, empfiehlt sich die katalytische Lampe gefüllt mit dem Raumduft (Neutrale Essenz oder mit verschiedenen Duftvariationen) gleich anzuzünden. Nach ca. 20 - 30 min Betrieb verschwinden die unerwünschte Gerüche fast von selbst. 

Wie bekommt man den Alkoholgeruch der Lampe Berger weg?

Manchem fällt auf, dass der Raum nach Benutzung der Lampe Berger Alkohol riecht, insbesondere wenn man nur die Neutrale Essenz mit neutralisierenden Effekt (ohne zusätzliche Duftessenzen) benutzt hat. Eigentlich fühlt es sich so an als wäre der Raum gerade frisch desinfiziert. Und so soll es auch sein, weil die Lampe durch den katalysierten Alkohol genau das tut - die Raumluft reinigen und die Viren und Bakterien vernichten. 

Wer das nicht mag, nutzt einen frischen, natürlichen Raumduft wie zum Beispiel

Der Raum wird angenehm beduftet und der alkoholische Geruch ist weniger deutlich wahrnehmbar. 

Fazit: Ohne Alkohol brennt die Lampe Berger nicht. Ist der Alkohol-Anteil zu schwach, findet keine katalytische Verbrennung statt. Das kann zum Beispiel passieren, wenn man nach der Benutzung vergisst, die Löschkappe aufzusetzen. Der Alkohol verflüchtigt sich in kürzester Zeit und die Lampe lässt sich nicht mehr entzünden oder der Docht wird nach kurzer Zeit kalt. 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Wir helfen Ihnen weiter!

Telefon:
+49 (0)26 26 / 924 986 5

WhatsApp:
Chat hier starten!

E-Mail:
info@kazis-welt.de

Kontaktformular