Der Duft frisch gewaschener Wäsche kann das Tragegefühl unserer Kleidung maßgeblich beeinflussen. Wäsche-Duftspray ohne Chemie mit ätherischen Ölen selber machen. 10 Tropfen ätherisches Öl Lavendel, 10 Tropfen ätherisches Öl Lemongras, Salz, Wasser.
Es gibt verschiedene Alternativen, sei es die Lampe Berger selbst oder die Nachfülldüfte für katalytische Lampen, die man auf dem deutschen Markt erwerben kann. Von den günstigeren zu den teuren, man kann verschiedene Designs und Duftrichtungen finden.
imtöl ist ein sehr wertvolles ätherisches Öl, das aus der Rinde von verschiedenen Zimtbäumen gewonnen werden kann. Man unterscheidet dabei zwei verschiedene Sorten: Zum einen das Zimtrindenöl, das aus der echten Zimtrinde gewonnen wird (Cinnamomum verum) und zum anderen das Zimtcassienöl, welches von der Zimtkassie (Cinnamomum cassia) stammt. Dazu gibt es noch das Zimtblätteröl, das - wie der Name schon vermuten lässt - aus den Blättern von Cinnamomum verum gewonnen wird. Es ist eine farblose bis leicht gelbliche Flüssigkeit, die einen feinen Geruch nach Zimt besitzt. Der leichte Duft des Zimtöls hat einen beruhigenden Effekt auf unser Gemüt.
Echter Lavendel (Lavandula angustifolia) ist ein Halbstrauch, der etwa 20 bis 60 Zentimeter hoch wird. Er besitzt zahlreiche verzweigte, teils auch verholzte Stängel. Die graugrün gefärbten Blätter sehen schmal und lanzettlich aus. Lavendel bildet bläulich-violette Blüten, die sich in ährenartigen Scheinquirlen anordnen. Sie bestehen jeweils aus einer längeren Ober- und einer kürzeren Unterlippe. Echter Lavendel riecht aromatisch, gehört zu den Lippenblütlern
Die Düfte sind allesamt sehr hoch konzentriert und entsprechend stark in ihrer Wirkung. Daher benutzen wir diese mit dem Neutralduft in einem Mischungsverhältnis von 1:1. Das ist für unseren Geschmack die optimale Duftstärke.
Während der Party zuhause oder während man innen Zigarren / Zigaretten raucht: Die katalytische Lampe, gefüllt mit Neutralen Essenz im Raum aufstellen. Die Flamme für 2 Minuten brennen lassen, dann auspusten und für 20 Minuten wirken lassen. In dieser Phase findet die eigentliche katalytische Wirkung statt und die Geruchsmoleküle werden vernichtet Nach 20 Minuten die Lampe ausmachen und nochmal die Fenster öffnen um zu lüften

Wir helfen Ihnen weiter!

Telefon:
+49 (0)26 26 / 924 986 5

WhatsApp:
Chat hier starten!

E-Mail:
info@kazis-welt.de

Kontaktformular