Hauptsächlich gibt es 6 Gründe, warum die katalytische Lampe nicht funktioniert: Brenner / Docht ist zu trocken, Löschkappe nicht aufgesetzt, Lampe ist zu hoch mit Duftstoff gefüllt, Brenner ist schmutzig / schwarz, Brenner / Docht muss ersetzt werden, Falsche Füllung (Duft/Parfum) für die katalytische Lampe benutzt
Ja, das kann mal passieren. Während manche Düfte für den einen als sehr angenehm empfunden werden, lösen diese bei anderen Kopfschmerzen aus.
Ursache für diese Beschwerden ist in den meisten Fällen eine Duftstoff-Allergie beziehungsweise -Unverträglichkeit Ist Lampe Berger auch für Babys sicher? Ja, Sie können eine Lampe Berger in Anwesenheit von Kindern verwenden, solange Sie die Gebrauchsempfehlungen befolgen und sicherstellen, dass Kinder die Lampe nicht selbst handhaben und die Lampe nicht in Reichweite ist.
Den Geruchssinn nach einer überstandenen Corona-Infektion wiederzuerlangen, ist von großer Bedeutung, um die Lebensqualität zu verbessern. Erfahrungsberichte zeigen, dass der Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns zu den Hauptsymptomen einer Covid-Infektion gehört.
Die Ursache für die Riechstörung ist komplex, da jeder Duft aus verschiedenen Molekülen besteht, die spezifische Rezeptoren benötigen, um einen sinnvollen Duft zu erzeugen. Das Coronavirus kann Riechzellen schädigen, wodurch einige Moleküle keine passenden Rezeptoren mehr finden. Dadurch gelangt nur ein unvollständiger Dufteindruck ins Gehirn, was zu einer Riechverwirrung führt, die sich auch auf den Geschmackssinn auswirken kann.
Glücklicherweise können die Riechsinneszellen erfolgreich trainiert werden, um ihrem Abbau entgegenzuwirken und ihre Funktionalität zu erhalten. Untersuchungen zeigen, dass regelmäßiges "Riechtraining" positive Auswirkungen auf das Riechvermögen hat. Beim Riechtraining sollte man gezielt vorgehen und die wahrgenommenen Gerüche bewusst mit Worten und Bildern verknüpfen. Das Training besteht aus zwei täglichen Sitzungen über einen Zeitraum von 12 Wochen. Die betroffene Person versucht dabei, verschiedene Düfte ätherischer Öle wie Minze, Zimt oder Lemongras zu erkennen. Es ist wichtig, entspannt zu sein und sich an den Duft zu erinnern, ohne sich dazu zu zwingen, da der Geisteszustand die Geruchswahrnehmung beeinflusst.
Leslie Jamison beschreibt ihr eigenes Riechtraining mit vier Düften zweimal täglich in der Vogue, nachdem sie ihren Geruchssinn verloren hatte. Außerdem wird empfohlen, ausreichend Obst und Gemüse zu essen, da Antioxidantien und Vitamin B das Nervensystem unterstützen können.
Für das Riechtraining empfehlen sich passende Düfte wie Minze, Zimt oder Lemongras. Minze hat eine belebende Wirkung und fördert die Konzentration. Zimt besitzt starke antibakterielle Eigenschaften und verströmt ein warmes, exotisches Aroma, das in der Winterzeit besonders beliebt ist. Lemongras wirkt stimmungsaufhellend, konzentrationsfördernd, belebend und motivierend, was es zu einer beliebten Wahl in der Aromatherapie macht. Citronellöl, das im Lemongras enthalten ist, wird auch für aufbauende Massagen und als Raumduft verwendet.
Probieren Sie gerne kaZis Frische Minze, Zauberhaften Zimt oder Exotisches Lemongras in der katalytischen Lampe aus, um von den positiven Effekten dieser Düfte zu profitieren.






Der Geruchs-Sinn ist einer der eindrucksvollsten Sinne. Gerüche können auf sehr effektive Weise eine Vielzahl von Emotionen und Erinnerungen hervorrufen. Wir reagieren eher emotional als intellektuell auf Gerüche. Jeder kann sofort sagen, ob er einen Duft mag oder nicht. Wir benutzen unsere Nasen wahrscheinlich öfter als wir denken. kaZis® produziert Raumdüfte für katalytische Lampen, die leicht und natürlich sind. kaZis Raumdüfte sind das perfekte Geschenk für Köche, Raucher und alle, die eine wohlriechende Umgebung schätzen. Die 13 Düfte und “Neutral” werden in einem familiengeführten Betrieb in Deutschland produziert und nur mit den hochwertigsten Inhaltsstoffen versehen.
Bei Kindern unter zwölf Monaten wird die Anwendung von Repellen­tien nicht empfohlen, da die Gefahr von ZNS-Reaktionen und Krämpfen besteht. Hier sollten ausschließlich mechanische Maßnahmen durchgeführt werden wie das Anbringen eines Moskitonetzes oder das Tragen langärmliger, heller Kleidung....

Wir helfen Ihnen weiter!

Telefon:
+49 (0)26 26 / 924 986 5

WhatsApp:
Chat hier starten!

E-Mail:
info@kazis-welt.de

Kontaktformular